» GLUTENFREI
» OHNE ZUCKER
» SCHNELL & EINFACH
» SAFTIG & LECKER
HoHoHo!!!
Diese leckeren Plätzchen werden Euere Winter- und Weihnachtszeit versüßen!
Nicht nur schnell gebacken, sondern auch absolut für Kinder geeignet, da ohne Zucker und Mehl gebacken.
Beachtet bitte die Alternative Mengenangaben mit Cups und Tablespoons, falls ihr die Plätzchen mit Kindern backt, ist es für sie leichter.
Das Dekorieren , ob und wie, ist dann Euch überlassen 😉


ZUTATEN:
für etwa 1 Blech Plätzchen
• 240g | 2 Cups Mandelmehl (gerne auch die Hälfte gegen Walnussmehl tauschen)
• 45 ml | 3 tbsp Kokosöl
• 45ml | 3 tbsp Honig
• ca. 1/4 TL | 1/4 tsp. Backpulver (Weinsteinbackpulver natürlich 🙂 )
• Prise Zimt oder Spekulatiusgewürz
ZUBEREITUNG:
Alle Zutaten mit einem Mixer für paar Minuten mixen und zwischen 2 Backpapierblättern ausrollen, ausstechen und auf ein mit Backpapierausgelegtes Blech legen.
Falls der Teig zu klebrig ist, könnt Ihr ihn gerne noch mit etwas Mandelmehl oder Buchweizenmehl bestäuben und noch wenig weiter mit der Hand kneten, bis er eine Konsistenz erreicht hat, mit der Ihr gut weiterarbeiten könnt.
Im vorgeheizten Backofen bei 170°C für ca.7-9min Backen, bis sie leicht bräunlich sind.
Komplett auskühlen lassen – genießen!
TIPP:
1. Die Farbe der Plätzchen wird von den Nüssen abhängen, die Ihr nehmt.
Demnach bei blanchierten weißen Mandeln, werden sie heller als bei Mandeln mit Schale. #commonsense 😀
2. Falls Ihr Euere Mandelmilch selber machen solltet, kann man die übrigen gemahlenen Mandeln wunderbar für diesen Plätzchenteig verwenden! #allesverwenden
3. Die Nussmehle kann man kostengünstiger selber herstellen, indem ihr Walnüsse oder Mandeln einfach selber in der Küchenmaschine mahlt.
4. Die hardcore Paleo Fans werden kein Backpulver verwenden wollen, also kann man wunderbar auch Natron verwenden, die Plätzchen werden aber etwas knuspriger und weniger saftig.
Weitere Posts: