Paleo Kokospudding

Dieser Pudding ist ein super prakitsches Frühstück für alle, die morgens nicht viel Zeit haben sich etwas zu kochen.

Dieses Rezpet ist also darauf ausgelegt, dass man sich 5 Schälchen davon macht, welche dann jeweils für ein Frühstück von Mo-Fr reicht, am Wochenende hat man ja ein wenig mehr Zeit zum kochen.

Diesen Pudding koche ich immer sonntags, sodass ich für die Woche versorgt bin und der über Nacht Zeit hat, richtig abzukühlen und fest zu werden.

Am liebsten esse ich diesen Pudding mit Banane, da ich keinerlei Süßungsmittel dafür verwende und Kokosmilch nicht wirklich nach viel schmeckt.

 IMG_0524 IMG_0526

Zutaten für 5 Portionen:

  • 1 Dose Kokosmilch
  • 1 Tüte gemahlene Gelatine (9g)
  • Optional – Handvoll Beeren pro Tasse (Him- und/oder Blaubeeren)
  • Optional – 1 kleine oder eine halbe Banane pro Schälchen und Frühstück
  • Optional – 1 Handvoll Nüsse pro Schälchen und Frühstück

Zubereitung:

Zunächst 5 Schälchen vorbereiten.
(Falls ihr den Pudding stürzen möchtet, empfehle ich die Schälchen mit Frischhaltefolie auszulegen. ) In diese werden jeweils eine Handvoll Beeren Euerer Wahl gegeben. Ich nehme immer eiene Mischung aus Him- und Heidelbeeren.

Anschließend die Kokosmilch in einem Topf zum kochen bringen, vom Herd nehmen und die gemahlene Gelatine mit einem Schneebesen langsam reinrühren.
Nochmal den Pudding kurz aufkochen lassen und in die Schälchen füllen.
Auch wenn es nach wenig aussieht, die Kokosmilch ist sehr sättigend und durch die Banane und die Nüsse erst recht.

Im Kühlschrank, am besten über Nacht, abkühlen lassen.

Zum servieren wird, falls gewünscht, der Pudding gestürtzt und die Banane in Scheiben darüber geschnitten. Nüsse zerkleinern, über den Pudding streuen und geniessen!

Happy Nachkochen!

Letzte Posts:

Veröffentlicht von coach.ajla

Ernährungsberatung und Functional Fitness in Esslingen, Deutschland. Geleitetes Intervallfasten, Ketogene Ernährung, Atkins Diät oder Paleo Ernährung.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: