Speck-Mandel Datteln

Das ist eines meiner aller ersten Paleo Rezepte, die ich je zubereitet habe.Während meiner Studienzeit habe ich nicht viel gekocht, bzw. ich konnte nicht viel mehr kochen außer Spaghetti mit Pesto.. 😀Erst 2013 mit meinem CrossFit Training, fing auch meine Reise der gesunden Ernährung an.Auch habe ich gemerkt, welchen starken Einfluss Essen auf den Körper„Speck-Mandel Datteln“ weiterlesen

Spiegelei mit Süßkartoffelpüree und jungem Spinat

Gastbeitrag: Peter Hinojal Wenn man Familie hat ist es von Vorteil wenn die Gerichte nicht nur dem „Papa“ schmecken. Gesalzenes Wasser zum Kochen bringen. Süßkartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Ins Wasser geben und kochen bis die Kartoffelstücke mit der Gabel leicht zu fassen sind. Das Kochwasser abschütten (Sieb) die Kartoffeln in eine Schüssel„Spiegelei mit Süßkartoffelpüree und jungem Spinat“ weiterlesen

Quinoa Meets Balkan

Gastbeitrag meiner Freundin „Yoga Niki“ Quinoa, das Gold der Inkas, gehört mittlerweile zu meinen Lieblingslebensmitteln. Nicht nur, dass es eine Protein- und Magnesiumquelle ist, sie ist auch so vielseitig in Ihrer Verwendung. Heute stelle ich euch Quinoa-Bratlinge vor, die durch ihre ungewöhnliche Würze mit Ajvar verfeinert hergestellt werden. Ajvar ist ein auf dem Balkan populäres„Quinoa Meets Balkan“ weiterlesen

Ricotta Auberginen

Auberginen zählen absolut NICHT zu meinen Lieblingsgemüse, egal welche Zubereitungsart, ich habe sie nicht gerne gegessen – BIS JETZT! 🙂 Ricotta-Auberginen – unkompliziert, so ziemlich schnell gemacht und absolut lecker!         ZUTATEN: für ca.2Personen 1x Aubergine 250g Packung Ricotta Käse Salz, Pfeffer Olivenöl 200g-250g Passierte Tomaten, ich habe hier Coctail Tomaten Oregano„Ricotta Auberginen“ weiterlesen

Super LowCarb Pizzaboden

Um genau zu sein, handelt es sich hierbei um einen Pizzaboden aus Blumenkohl.Es ist ein schon „oldschool“ Rezept, in der Zubereitung eher lang, aber immernoch super lecker.Ein Tipp hierbei wäre mehr Pizzaboden zu backen, dann einzufrieren. So hat man immer was in der Tiefkühltruhe wenn es schnell gehen muss. Das Mehl welches ihr im Rezept„Super LowCarb Pizzaboden“ weiterlesen

Einfache Keto-Kräcker (LowCarb)

Vorbereitungszeit: ca. 1.StdStückzahl: 10Kalorien pro Stück: 125kcal ZUTATEN:■ 40g Leinsamenmehl■ 60g Kürbiskerne oder/ und Sonnenblumenkerne■ 120g Leinsamen, ganz■ 200ml Wasser■ Prise Salz■ 1TL Knoblauchpulver (optional) ZUBEREITUNG:1. In einer großen Schüssel werden alle trockenen Zutaten vermischt. 2. Geben Sie anschließend das Wasser hinzu, vermischen Sie das ganze und lassen es ca.25-30min stehen, bis das Wasser aufgesaugt„Einfache Keto-Kräcker (LowCarb)“ weiterlesen

Brühe – Vielseitig & Gesund

Rinder oder Knochenbrühe ist die ultimative Basis für viele Gerichte, einmal – relativ viel – zubereitet, kann es eingefrohren und für das gesunde Kochen verwendet werden.Mit diesem Rezept, meidet ihr die ganzen E-Stoffe, Glutamate, Zucker, künstliche Aromen und sonstige Chemie die in den Suppenwürfel und fertigen Rinderbrühen steckt! TIP 1: bereitet etwas mehr Brühe zu,„Brühe – Vielseitig & Gesund“ weiterlesen

Pastinaken Pommes

SCHLUSS MIT AUSREDEN!!Bei diesen „Pommes“ kann wirklich keiner behaupten: „ääh ich kann mich nicht gesund ernähren, ich habe dafür keine Zeit“ oder „gesund kochen braucht Zeit“. Dieses Rezept ist so einfach, schnell und lecker, dass man ruhigen Gewissens öfters mal „Pommes“ essen kann. Vor allem schmecken diese Pommes sehr lecker und die Pastinaken haben im„Pastinaken Pommes“ weiterlesen

Goldene Milch – Immunsystem Booster

Hierbei handelt es sich um eine Milch mit heilender Wirkung, die die Lebertätigkeit anregt und den Körper beim Reinigen unterstützt. Durch den Kurkuma und Ingwer ist sie außerdem auch entzündungshemmend. Mit ca. 15min Zubereitungszeit ist es nicht das schnellste Rezept, aber diese Zeitinvestition lohnt sich auf jeden Fall! Beim Trinken spürt man förmlich wie der„Goldene Milch – Immunsystem Booster“ weiterlesen